Passend zum 50-jährigen Jubiläum der DJK, feiert auch die TT-Abteilung
dieses Jahr ihre 20. aktive Spielsaison. In der noch laufenden Saison 2024 /2025 haben wir erstmals
vier Mannschaften im Erwachsenenbereich gemeldet. Durch die Umstellung vom Verband von 6er- auf 4er- Mannschaften, war
das die einzige Möglichkeit, allen Spielern regelmäßig Einsätze zu ermöglichen.
Aktuell zählen wir 20 aktive Spieler, wovon 13 Spieler direkt aus Brebersdorf kommen.

Zur aktuellen Saison 2024/2025
Die 1. Mannschaft der Tischtennis-Abteilung der DJK Brebersdorf wird Meister und spielt kommende Saison in der Bezirksliga.
Großer Jubel bei der ersten Herrenmannschaft der DJK Brebersdorf. Am Mittwoch, den 09.04.2025 sicherten sich die Spieler mit einem
souveränen 9:1-Sieg gegen Sömmersdorf die Meisterschaft in der Bezirksklasse A und feiern damit den erstmaligen Aufstieg in die
Bezirksliga in der Vereinsgeschichte. Die Nervosität vor dem Spiel war groß, denn nur mit einem Sieg im
letzten Saisonspiel konnte die Meisterschaft gesichert werden. Gleich mehrere Teams kämpften wochenlang um die vorderen Tabellenplätze.
Umso größer war die Freude bei den Spielern und Fans, als die Vierer- Mannschaft sich den deutlichen Sieg vor heimischer Fan-Kulisse sichern
konnte. Besonders herausragend war die mannschaftliche Geschlossenheit in der gesamten Saison. Jeder Spieler trug mit wichtigen
 Punkten zum großen Erfolg bei.
Der Aufstieg in die Bezirksliga ist nicht nur sportlich ein Meilenstein, sondern auch ein starkes Zeichen für die kontinuierliche Entwicklung
des Tischtennissports in Brebersdorf. Nun freut sich das Team auf neue Herausforderungen und spannende Duelle in der kommenden Saison.
Neben dem beachtlichen Team-Erfolg konnten sich auch die Einzelspieler mit beeindruckenden Saisonbilanzen die vordersten Plätze in den
Ranglisten sichern:
Marcel Walz (34:6), Markus Fuchs (29:11), Patrick Wenz (28:10),
Andreas Seufert (14:12)
Am Erfolg beteiligt waren außerdem Ste^en Ziegler und Stephan Stühler.
Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und Unterstützer – dieser Erfolg
gehört euch!
Die 3. Mannschaft spielt in der Bezirksklasse D und steht aktuell steht sie auf dem 2. Tabellenplatz. Da das letzte Spiel gegen den direkten Verfolger
ist, haben wir es selbst in der Hand uns den 2. Platz zu sichern. Mit etwas Schützenhilfe wäre rechnerisch auch noch der 1. Platz drin.
Die 4. Mannschaft spielt ebenfalls in der Bezirksklasse D. Aktuell sieht es ganz danach aus, dass das Ziel vor Sömmersdorf zu landen erreicht werden
kann. Ein Spiel steht hier ebenfalls noch aus.
Pokal
Auch dieses Jahr nahmen wir mit der 1. und 2. Mannschaft am Bezirksklassenpokal teil.
Leider schieden beide Teams vor der Finalrunde aus.
Gemeindepokal 2025
Auch dieses Jahr stellten wir beim Gemeindepokal wieder mit Abstand die
größte Teilnehmergruppe.
Dank starker Leistungen konnten wir unsere Titel bei den Aktiven sowie im
Doppel erfolgreich verteidigen und erneut nach Brebersdorf holen:
Doppel: 1. Platz: Marcel Walz & Patrick Wenz
3. Platz: Markus Fuchs & Andreas Seufert
Aktive: 1. Platz: Markus Fuchs
2. Platz: Marcel Walz
Hobby: nicht vertreten in den Top Plätzen
Sonstiges
Neben vielen kleineren Events konnten wir im vergangenen Jahr wieder erfolgreich einen Federweißer-Abend sowie ein Grillfest durchführen – die
Stimmung und Beteiligung waren wie immer stark.
Zum Training
Die Trainingsbeteiligung ist erfreulich hoch: Regelmäßig trainieren etwa 12-16 Spieler dienstags im Saal.
Mit maximal 5 Platten, die wir stellen könne, wird es da manchmal ziemlich kuschelig.
Zum Jugendtraining:
Seit etwa einem Jahr wird wieder regelmäßig Jugendtraining angeboten. Dadurch besteht etwas Hoffnung, dass wir in 1–2 Jahren wieder
eine offizielle Jugendmannschaft stellen können.
Ein großes Dankeschön geht an Klaus Häusner, der sich mit viel Engagement um die Jugendlichen kümmert und das Training organisiert.
Dazu möchte ich auch kurz Werbung bei euch allen machen: Wenn Ihr selbst Kinder/Jugendliche habt oder kennt – für die TT was sein
könnte - kommt gerne mal auf mich zu. Schnupper-Training ist jederzeit möglich. Das gleiche gilt natürlich auch für Erwachsene, die Interesse
haben.
Ausblick für die kommende Saison:
Wir planen, auch in der kommenden Saison wieder vier Mannschaften zu
melden.
Danksagung:
Ein herzliches Dankeschön geht an die gesamte Vorstandschaft sowie an
unsere Mannschaftsführer: Markus Fuchs, Klaus Häusner und Walter
Götzendörfer – Danke für euren Einsatz, eure Geduld und eure Organisation.

gez. Marcel Walz (Abteilungsleiter Tischtennis)


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Gegründet wurde die Tischtennisabteilung im Jahre 2004 von Rüdiger Groha. Offizielle Meldung beim Bayer. Tischtennisverband erfolgte am 25.05.2004. Ein Starterpaket (Platten, Bälle, etc.) wurde am 23.06.2004 angeliefert.

Unter der Mitglieds-Nr. 7/06/045 spielte man erstmals in der Saison 2004/2005 als 4er-Mannschaft in der 4. Kreisliga-Ost.

Gemeldet wurden Rüdiger Groha (Abteilungsleiter), Markus Fuchs, Martin Schmitt, Udo Rottmann, Walter Götzendörfer, Christian Heil, Manfred Full, Thomas Götzendörfer, Matthias Distler und Dominik Weis.

2005/2006 spielte man nochmals als 4er-Mannschaft. Zur Saison 2006/2007 gab Rüdiger Groha aus privaten Gründen den Abteilungsleiter ab. Walter Götzendörfer übernahm die Abteilung bis zum heutigen Tage.

Ab der Saison 2006/2007 trat man mit einer 6er-Mannschaft in der 4. Kreisliga-Ost an. In der nächsten Saison wechselte man dann in die 4. Kreisliga-Mitte und dort verblieb man bis EndeSaison 2012/2013. In dieser Saison konnte man die Meisterschaft erringen und stieg in die 3. Kreisliga-Ost auf.

Nach der Saison 2013/2014 mußte man postwendend wieder absteigen, um ein Jahr später in der Saison 2014/2015 erneut wieder aufzusteigen. 

Eine zweite Herrenmannschaft gibt es seit der Saison 2012/13. Zunächst spielte man als 4er-Mannschaft und ab der darauffolgenden Saison bis jetzt als 6er-Mannschaft.

Die Tischtennis-Jugendabteilung wurde dann im Jahre 2009 gegründet. Erste Spieler waren Jonas Wehner, Nicolai Vollmuth, Marcel Walz, Patrick Wenz, Lucas Keller und Christoph Manger.

Die Mannschaft spielte in der Saison 2009/2010 in der 3. Kreisliga-West und errang sofort ungeschlagen die Meisterschaft.

Man stieg von der 3. Kreisliga-West in die 2. Kreisliga-West auf und wurde dann auch in der darauffolgenden Saison erneut Meister. 

Hier hatte auch eine zweite Jugendmannschaft ihren Beginn. Die zweite Jugendmannschaft spielte allerdings nur 2 Saisons.

Seit der Saison 2012/13 spielt man wieder in der 2. bzw. 3. Kreisliga. 

Im Jahre 2014 konnte man das 10jährige Bestehen feiern. Bei einem Dorfturnier

für Nichtaktive wurde Nico Vollmuth Erster, Zweiter wurde Matthias Kaufmann und Dritter Thomas Götzendörfer.

Ab der Saison 2022 / 2023 können wir erstmals insgesamt drei Mannschaften stellen. Die erste Mannschaft als 6er Mannschaft tritt in der 

Herren Bezirksklasse A Gruppe 2 Nordwest an, die zweite Mannschaft tritt als 4er Mannschaft in der Herren Bezirksklasse C Gruppe 4 Nordwest 

an und last not but least die dritte Mannschaft kämpft als 4er Mannschaft in Herren Bezirksklasse D Gruppe 4 Nordwest um Punkte.

Die 1. Herrenmannschaft betreut Markus Fuchs, die 2. Klaus Häusner und die 3. Walter Götzendörfer. 

Zurzeit besteht die Tischtennisabteilung aus 19 Herrenspielern und einer Frau.



Ansprechpartner: Marcel Walz (Abteilungsleitung), ☎: +49 178 5000440